Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Düren
Düren
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
8 Ergebnistreffer
Unbekannter erwürgt beinahe Fahrlehrerin
Kriminalfall aus Sennestadt bei „Aktenzeichen XY… ungelöst“
Betrug bei Wohnungsangeboten
Kriminelle geben sich als Vermieter von nicht existierenden Wohnungen aus und versuchen so an Daten, Geld oder sogar sexuelle Dienstleistungen zu kommen.
Vom Aktenschrank in die Cold-Cases-Datenbank
So stellen die Ermittler zunächst sicher, dass wertvolle Informationen auch zukünftig erhalten bleiben.
Akten lesen, Asservate sichten, Ansätze finden
Die Ermittler sichteten bereits einige ungeklärte Fälle.
Deutscher Präventionstag 2021 - wir sind dabei. Sie auch?
„Orientierungspunkte der Prävention“ - das ist unser Motto auf dem 26. DPT in Köln. Besuchen Sie uns am 10. und 11.05. auf dem digitalen Messestand und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Partnerschaftsgewalt ist keine Privatangelegenheit!
Geborgenheit, Vertrauen, Sicherheit - das erwartet man in einer Partnerschaft. Wenn stattdessen jedoch Demütigung und Gewalt erlebt wird, ist das für die Betroffenen eine enorme Belastung.
Wie gehe ich als Opfer mit Stalking um
Die Polizei ist oftmals die erste Anlaufstelle für Opfer in Gewaltsituationen. Sie bietet Hilfe und Unterstützung und kann eine akute Gefahrensituation beenden.
Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln
Eva ist seit Jahren glücklich verheiratet - denken zumindest alle. Denn Freunde, Kolleginnen und Kollegen sehen die blauen Flecken an Rücken und Oberarmen nicht. Sie stammen von Evas Mann. Er schlägt sie.
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110