Die Direktion Wasserschutzpolizei (WSP) des Polizeipräsidiums Duisburg ist nicht in einer Stadt oder einem Landkreis allein zuständig, sondern auf allen schiffbaren Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen und streckenweise auch in Niedersachsen.
Die Taucher der Polizei NRW werden vom LAFP NRW auf verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet. Zu der Taucheinheit gehören auch Elena Köster und Kai Sacha, die nach ihrer erfolgreichen Ausbildung in 2024 bei den NRW-Polizeitauchern in Köln stationiert sind.
Die Autobahnpolizei ist keine eigenständige Polizeibehörde. Für polizeiliche Maßnahmen auf dem Autobahnnetz in Nordrhein-Westfalen sind die fünf Polizeibehörden Köln, Düsseldorf, Dortmund, Münster und Bielefeld zuständig.
Bei Einsätzen aus besonderem Anlass wird die Bereitschaftspolizei angefordert, wenn der Kräftebedarf die Möglichkeiten der einsatzführenden Kreispolizeibehörde übersteigt oder die besondere Ausstattung und die Erfahrung der Bereitschaftspolizei gefordert ist.
Zu ihrem beruflichen Alltag gehören Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen und Bedrohungslagen. Der Schutz von Geiseln, Bedrohten und Entführten hat dabei immer oberste Priorität.
Das Nationale Konzept Sport und Sicherheit (NKSS) und der Nationale Ausschuss Sport und Sicherheit (NASS) bilden die Basis für die gemeinsame Sicherheitsarbeit von Polizei, Kommunen, Vereinen und Verbänden, Fanprojekten, Verkehrsunternehmen und weiteren Netzwerkpartnern.