Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Düren
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
44139
Startseite
Dortmund
Suche
Dortmund
46 Ergebnistreffer
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 2023
Am heutigen Tag jähren sich die Gräueltaten des nationalsozialistischen Unrechtsstaats an den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland und Österreich zum 85sten Mal.
Sicherheit im Medienalltag an Grundschulen
Bereits an Grundschulen nutzen Kinder mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Sie nutzen die Geräte zum Lernen und für den privaten Bereich. Dazu nutzen sie z.B. WhatsApp, Instagram oder TikTok, was allerdings unter Schülern immer wieder zu Problemen und Konflikten führt. Hier finden Sie Informationen zu unseren Präventionsangeboten.
Sicherheit im Medienalltag an Grundschulen
Bereits an Grundschulen nutzen Kinder mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Sie nutzen die Geräte zum Lernen und für den privaten Bereich. Dazu nutzen sie z.B. WhatsApp, Instagram oder TikTok, was allerdings unter Schülern immer wieder zu Problemen und Konflikten führt. Hier finden Sie Informationen zu unseren Präventionsangeboten.
Schaden durch einen Polizeieinsatz
Informationen zum Antrag auf Schadensersatz
Polizei Dortmund beteiligt sich am Diversity-Tag
Die Polizei Dortmund nimmt am 28. Mai 2024 am Diversity-Tag teil und lässt ihre Ausstellung am Abend in Regenbogenfarben 💚💙💜🧡💛 leuchten.
Dortmunder Kinderprinzenpaar zu Besuch im PP Dortmund
Prinz Julian I. und Prinzessin Vivian II. sind das diesjährige Kinderprinzenpaar der Stadt Dortmund. Gemeinsam mit seinem Gefolge besuchten sie das Polizeipräsidium Dortmund.
⚽ UEFA Champions League BVB-Chelsea ⚽
Informationen für Fans des FC Chelsea in Dortmund 📍
Mutig sein und hinsehen: Der Leitende Polizeidirektor Ralf Ziegler ehrte 10 Menschen für couragiertes Handeln.
Der stellvertretende Polizeipräsident, der Leitende Polizeidirektor Ralf Ziegler, ehrte am 13. Dezember zehn Menschen, die durch ihr überaus mutiges und couragiertes Handeln anderen Menschen in Notsituationen zur Hilfe geeilt sind.
Orange Your City: Klares Nein zur Gewalt gegen Frauen
Wir sind dabei und ein Teil von "Orange Your City". Seit 17.00 Uhr erleuchtet auch das Gebäude des Polizeipräsidiums Dortmund in der Farbe Orange.
Privatpersonen, Unternehmen, Firmen, Behörden und andere Institutionen beleuchten heute, am 25. November 2022 ihre Gebäude orange, um ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen. Auch das Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße in Dortmund beteiligt sich an der Aktion. Der 25.11.2022 ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen.
Newsticker der Polizei Dortmund
Hier finden Sie aktuelle Meldungen der 🚔 Polizei Dortmund. Wir fassen uns hier 📍 kurz. Für weitere und ausführliche Informationen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link!
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110