Worauf kommt es bei mechanischen Einbruchsicherungen wirklich an?
Vom aufgerüsteten Türschloss über aufschraubbare Fenstersicherungen, Rollläden, Fenstergitter bis hin zu gesicherten Lichtschachtabdeckungen für Kellerfenster. Mechanische Einbruchsicherungen gibt es viele. Worauf Sie bei der Auswahl grundsätzlich achten sollten, erfahren Sie hier.
•Achten Sie bei der Wahl auf gängige DIN Normen. •Achten Sie beim Einbau von Fenstern und Türen darauf, dass diese mindestens der Widerstandsklasse 2 entsprechen. DIN Norm und Widerstandsklassen garantieren Ihnen, dass Türen und Fenster einer praxisgerechten Einbruchprüfung unterzogen wurden und es in der Gesamtkonstruktion keine Schwachstellen gibt. •Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen zum einen gegen Aufhebeln, zum anderen gegen das Umlegen des Griffes gesichert sind. •Achten Sie auf professionellen Einbau. Einbau- und Installationsfehler führen oft zu einer Minderung des Schutzes.
Unsere technischen Fachberater unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie optimale Sicherungsmethoden zu finden. Lassen Sie sich durch den Einbruchsicherungs-Dschungel helfen und nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.