Die ausgeschriebene Stelle ist in der Zentralen Qualitätssicherungsstelle beim Leitungsstab in Vollzeit zu besetzen.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, 50 Minuten im Tagesdienst. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Der Dienstort ist Düren. Die Aufgaben können auch in Teilzeitbeschäftigung wahrgenommen werden, wenn die Stelle durchgehend ganztägig besetzt ist.
Die Kreispolizeibehörde Düren ist eine Landratsbehörde zwischen Köln und Aachen mit nahezu 500 Bediensteten und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet Düren verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht der Abteilungsleiter Polizei mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben, sowie dem Leitungsstab inklusive der Pressestelle.
Bewerberkreis
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Ebenfalls erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit einer Migrationsgeschichte
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Für fachliche Fragen:
Herr Stefan Koolen
02421 / 9492020
leitungsstab.dueren [at] polizei.nrw.de (leitungsstab[dot]dueren[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Tanja Hahn und Frau Sylvia Busse
02421 / 949-3215 oder 02421 / 949-3219
Bewerbung.Dueren [at] polizei.nrw.de (Bewerbung[dot]Dueren[at]polizei[dot]nrw[dot]de)