Im Dezernat 11 sind die Ermittlungskommissionen für den Bereich Organisierte Kriminalität angegliedert.
Das Dezernat 12 befasst sich nicht nur mit Ermittlungen, sondern auch mit Grundsatzfragen, Koordination und Auswertung im Bereich der Wirtschaftskriminalität.
Das Dezernat 13 umfasst gemeinsame Finanzermittlungsgruppen zwischen der Polizei und dem Zoll sowie verfahrensintegrierte Finanzermittlungen. Des Weiteren fungiert das Dezernat 13 als zentrale Informations- und Koordinierungsstelle für Finanzermittlungen und Gewinnabschöpfung des Landes NRW und beinhaltet auch eine Recherchestelle.
Im Dezernat 14 findet sowohl die operative als auch die strategische Auswertung und Analyse von Organisierter Kriminalität im Land NRW statt. Hier sind die Auswerteprojekte 124 (Rockerkriminalität) und Delta (Clankriminalität) angesiedelt. Des Weiteren werden die polizeilichen Dienststellen des Landes mit Hilfe von technischen Informationssystemen unterstützt (UG Case).
Das Dezernat 15 befasst sich nicht nur mit Ermittlungen, sondern auch mit Grundsatzfragen, Koordination und Auswertung im Bereich der Korruption und Umweltkriminalität.
Das Dezernat 16 analysiert und wertet in der so genannten Task Force die Finanzströme der organisierten Kriminalität und Terrorismus in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung sowie der Staatsanwaltschaft des Landes NRW aus. Ausflüsse daraus werden in Ermittlungskommissionen bearbeitet.