Die Polizei Höxter blickt auf einen insgesamt friedlichen Verlauf der diesjährigen Annentage in Brakel zurück. Das überarbeitete Sicherheitskonzept hat sich aus Sicht der Einsatzkräfte voll bewährt.
Trotz hoher Besucherzahlen blieb das Volksfest weitgehend störungsfrei. Insgesamt wurden lediglich elf Strafanzeigen wegen einfacher Körperverletzungsdelikte, zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie vier angezeigte Diebstähle registriert. Ein Verkehrsteilnehmer fuhr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Eine 15-jährige Jugendliche konnte, nachdem sie als vermisst gemeldet worden war, 20 Minuten später durch die Einsatzkräfte wohlbehalten aufgefunden werden.
Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit war die Polizei nicht nur mit uniformierten, sondern auch mit zivilen Kräften im Einsatz. Eine Person musste in Polizeigewahrsam genommen werden, nachdem sie einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachgekommen war.
Die Polizei Höxter bedankt sich nicht nur bei den Besucherinnen und Besuchern für ihr überwiegend besonnenes Verhalten, sondern spricht auch den weiteren beteiligten Behörden und Organisationen – insbesondere dem Ordnungsamt, den Rettungsdiensten und den Sicherheitsdiensten – ihren ausdrücklichen Dank aus. Ihr engagierter und professioneller Einsatz trug maßgeblich zum sicheren und gelungenen Verlauf der Annentage bei.